|

Foto: AKA
|
Besondere Attraktion am Stand war die Herstellung von Schlüsselanhängern nach individuellem Kundenwunsch mit Borten, Verzierungen und Stoffdeko. Die Nähmaschine von Muayad Alhanafi lief dazu auf Hochtouren – aber da er Profi ist, musste kein Kunde lange auf seinen Anhänger warten. „Mein Wunsch ist es, hier eine Konfektions-Schneider-Ausbildung zu machen – der große Traum ist Modedesign“, so der junge Syrer. „Derzeit konzentriere ich mich erst einmal weiter auf das Erlernen von Deutsch – das erste Level habe ich abgeschlossen, aber für eine Ausbildung hier brauche ich die nächste Stufe“.
Die Unterstützung vom Arbeitskreis hat er auf alle Fälle: „Ich wünsche mir wirklich, dass Muayad eine Chance und einen Ausbildungsplatz bekommt“, so Ulrike Gerards-Trump vom Sachspenden Team. „Er ist seit fast zwei Jahren ehrenamtlich sehr engagiert in der Werkstatt tätig, jede Woche an zwei Tagen präsent, entwirft und produziert die meisten Teile für den Verkauf und arbeitet intensiv bei der Herstellung der Kostüme für die Zwiebelbühne mit – so auch für das aktuelle Stück >Sextett<.
|