Berücksichtigen müssen wir dabei auch den jeweiligen aufenthaltsrechtlichen Status: Das Recht des Flüchtlings, Arbeit aufzunehmen, Deutschunterricht und eine Ausbildung gefördert zu bekommen, ist in unterschied lichem Maße eingeschränkt.
Hilfreich ist für uns der Kontakt zu lokalen und regionalen Unternehmern. Mit ihnen klären wir im Detail ab, welche Personen für eine bestimmte Beschäftigung in Frage kommen könnten. Für sie wird dann ein Antrag beim Arbeitsamt und gegebenenfalls auch bei der Ausländerbehörde eingereicht.
Mit unserem kleinen Team versuchen wir, die beschriebenen Aufgaben zu meistern, Schritt für Schritt.
Heinz Eggers bietet jeden Samstag im Rahmen des Sprachcafés eine Sprechstunde an. Dieses niedrigschwellige Angebot kann von jedem Geflüchteten wahrgenommen werden.
Neue Unterstützer sind in unserem Team herzlich willkommen! Wichtig ist das Interesse an der Sache und die Bereit schaft, sich und seine Kenntnisse einzubringen. Dieses Engagement ist für uns alle gleicher maßen eine Herausforderung und ein Gewinn! Auch wir müssen uns selbst für die Hilfe zur Selbsthilfe qualifizieren.
Wenn Sie uns bei dieser Aufgabe unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme:
› heinrichkarl.eggers@asylgriesheim.de