Deutschunterricht

Wie im Leitbild für alle Aktivitäten des Arbeitskreises Asyl Griesheim verankert, verfolgen wir das Ziel, die Startbedingungen für die Flüchtlinge in unserem Land zu erleichtern. Eine wesentliche Voraussetzung für ein Hineinwachsen in unsere Gesellschaft, wenn nicht sogar die wichtigste, ist die Kenntnis der deutschen Sprache. Denn ohne  Sprachkennt
nisse ist weder eine Orientierung im Alltag unserer Gesellschaft möglich, noch kann eine Ausbildung oder Arbeitsstelle erreicht werden, was aber wiederum Voraussetzung für eine gelungene Integration ist.

Besonders betroffen sind Menschen, die nicht mit der lateinischen Schrift vertraut sind oder die nie die Chance hatten, eine Schule zu besuchen und die weder lesen noch schreiben können.

Um in Deutschland eine Erwerbsarbeit aufzunehmen, müssen die Flüchtlinge Sprachkurse auf verschiedenen Ebenen durchlaufen, die von der Agentur für Arbeit in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Integration und Flüchtlinge (BAMF) angeboten und bei erfolgreichem Abschluss zertifiziert werden. Mit den Sprachkursen verbunden sind Integrationskurse, die ebenfalls absolviert werden müssen.

 

Foto: Angela Israel

 

Vor diesem Hintergrund hat sich ein Deutsch-Team zusammengefunden, um den Flüchtlingen zu helfen, die neue Sprache zu erlernen. Wir helfen, beim Zugang zu den öffentlichen, staatlich geförderten Sprachkursen. In unserem wöchentlich stattfindenden Sprachcafé bieten wir die Möglichkeit, das Erlernte praktisch umzusetzen und tatsächlich „deutsch zu reden“. Hier können wir auch auf die unterschiedlichen Voraus-setzungen, Lerngeschwindigkeiten und die erreichten Lernfortschritte reagieren. Auf Wunsch gibt es auch Einzelkurse bei besonderem Bedarf.

Die Lernerfolge sind naturgemäß unterschiedlich, aber zum Teil beachtlich. Man spürt förmlich, mit welcher Motivation und Intensität die Lernenden ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, obwohl die deutsche Sprache von den meisten als schwer erlernbar bewertet wird.

Foto: Angela Israel

Da wir, trotz politischer Veränderungen, voraussichtlich weiterhin mit vielen Flüchtlingen in Griesheim zu rechnen haben, suchen wir noch Verstärkung für unser Team. Wenn Sie gerne mit Menschen zu tun haben, sich zutrauen, deutsche Sprachkenntnisse zu vermitteln, sich auf unterschiedliche Ausgangssituationen bei den Flüchtlingen einstellen können und Freude am Kennenlernen anderer Kulturen haben, dann sind Sie im Team Deutschunterricht herzlich willkommen. Insbesondere brauchen wir immer wieder Hilfe bei der Unterstützung von Kindern, sei es bei der Hausaufgabenhilfe, oder beim allgemeinen, auch spielerischen Spracherwerb.

Bei Interesse können Sie über folgende Email–Adresse Kontakt aufnehmen: jutta.koch@asylgriesheim.de